Veranstaltungen und News
Schönes Beispiel für eine kooperative Promotion an einer Hochschule von der HS Jade auf Youtube:
HS JADE kooperative Promotion: https://www.youtube.com/watch?v=iw0vfWJxhrg
:::
Online-Informationsveranstaltung „Karriereweg HAW-Professorin“ 20. Juni 2025, 17.00 bis 19.00 Uhr
An deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) stellen Frauen ungefähr ein Viertel der Professor*innenschaft und sind damit ähnlich wie ihre Kolleginnen an den Universitäten immer noch stark unterrepräsentiert. Der Karriereweg einer HAW-Professur mit seinen spezifischen Berufungsvoraussetzungen und dem vielfältigen Berufsalltag ist oftmals wenig bekannt.
Aus diesem Grund laden Professorinnen und Gleichstellungsbeauftragte der schleswig-holsteinischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) herzlich zu einer Online-Informationsveranstaltung über das Berufsbild und den Karriereweg einer HAW-Professorin ein.
Nach einführenden Informationen zu Berufungsvoraussetzungen und -verfahren an HAW gibt es die Möglichkeit, mit Professorinnen aus vier verschiedenen Fächergruppen (Bauwesen, MINT, Soziale Arbeit und Gesundheit, Wirtschaft) in den Austausch zu gehen.
Das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Spotlight Wissenschaft: Von der Hochschule in die Region
Tagung am 27.06. 2025 von 15:00 - 19:00 Uhr in Emden
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es auf der Tagung Spotlight Wissenschaft - Von der Hochschule in die Region. Wir beleuchten das Thema Wissenschaftskommunikation aus der Perspektive verschiedener Akteur*innen, wie z.B. Journalist*innen, beteiligte Forschende und Kosument*innen und möchten mit Ihnen in den Dialog treten. Weitere Informationen entnehmen Sie gerne unserem Programm.
Achtung: Begrenztes Platzangebot! Für die Anmeldung zu der kostenlosen Tagung nutzen Sie bitte bis zum 29.05.2025 folgendes Formular: https://www.hs-emden-leer.de/hochschule/organisation/einrichtungen/gleichstellungsstelle/gleichstellungsarbeit/news/spotlight-wissenschaft-oeffentliche-tagung
:::
Wie werde ich FH/HAW-Professorin - eine Informationsveranstaltung der HAW Hamburg
Die zentralen Gleichstellungsbeauftragten und Professorinnen an der HAW Hamburg, Prof. Dr. Hanna Klimpe, Prof. Dr. Jessica Finke, Prof. Dr. Constanze von Papp und Prof. Dr. Julia Neumann-Szyszka, bieten in diesem Wintersemester einen Termin für Informations- und Coachingangebote für Nachwuchswissenschaftlerinnen mit dem Berufsziel Professorin an:
"An deutschen Hochschulen haben es bisher viel zu wenige Frauen geschafft, Professorin zu werden. Das soll sich ändern! Als Professorinnen haben wir Bewerbungsverfahren selbst erfolgreich durchlaufen, wir haben Berufungsausschüsse geleitet und in vielen Berufungsausschüssen mitgearbeitet. Als zentrale Gleichstellungsbeauftragte für den Wissenschaftsbereich einer großen Hochschule für Angewandte Wissenschaften sind wir Bestandteil der Qualitätssicherungsprozesse unserer Hochschule. Wir kennen die Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Bewerbung genauso gut wie die Fallstricke.
Wir möchten, dass Sie von unserer Expertise profitieren!"
Deshalb bieten die zentralen Gleichstellungsbeauftragten jedes Semester Informationsveranstaltungen an, in denen sie über formale und inhaltliche Voraussetzungen informieren, Prozesse erklären und Sie – auf Wunsch – auch individuell coachen. Hierbei sind sie selbstverständlich absoluter Vertraulichkeit verpflichtet.
Die allgemeine Infoveranstaltung findet am 18. Juni 2025 von 14.15-15.15 Uhr statt, individuelle Gespräche können anschließend zwischen 15.15-15.45 Uhr vereinbart werden.
Anmeldung über:https://forms.office.com/e/Mu5g7C4jXK
:::
LEIDER SCHON AUSGEBUCHT- Wir planen wir noch einen weiteren Workshops mit Frau Jantzen anzubieten, sie werden darüber per Email informiert!
„Strategien für eine erfolgreiche Selbstpräsentation in der Berufungskommission“
Kostenloser Online-Workshop
Wir freuen uns sehr, Ihnen im Rahmen des Projekts PROfessur erneut den Workshop "Strategien für eine erfolgreiche Selbstpräsentation in der Berufungskommission"mit Franziska Jantzen anbieten zu können. Der Workshop findet online statt und bietet nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen.
:::
Einladung der Jade Hochschule zur ONLINE- Veranstaltung: Professorin an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften - Ein Beruf für Sie?
Die Gleichstellungsstelle und das Projekt JadeProf laden am 02. Juni Interessierte zu einer Veranstaltung rund um das ThemaBerufsperspektive Professorin ein:
Einladung zur Infoveranstaltung (online)
Montag, 02. Juni, 18-20 Uhr
Wir informieren Sie über das vielfältige Berufsbild Professorin, die Voraussetzungen für eine Berufung an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften sowie den Ablauf des Berufungsverfahrens. Professorinnen berichten über ihre Wege an die Jade Hochschule, zudem gibt es Raum für Austausch.
Weitere Informationen finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Anna Klauke und Mareike Schlenkhoff.
:::

Info-Veranstaltung der Hochschule Hannover rund um den Karriereweg zur HAW-Professur! Am 02.06.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr in Präsenz in Hannover
Warum lohnt sich eine Professur an der HsH?
Was macht eine erfolgreiche Bewerbung aus?
Welche Unterstützung können Sie erwarten?
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Nachmittag voller persönlicher Einblicke, spannender Karrieregeschichten und praktischer Tipps von Professor*innen sowie Kolleg*innen, die gerade auf dem Weg zur Professur sind.
Warum Sie dabei sein sollten – unsere Highlights für Sie:
- Talk „Viele Wege führen nach Rom“
Drei Professor*innen – drei Perspektiven: Annika Schach, Simone van Kampen und Jens Christian Will berichten von ihren ganz persönlichen Wegen zur HAW-Professur an der HsH. - „Berufungscooking“ mit der Expertin
Was braucht es wirklich für eine erfolgreiche Bewerbung? Dr. Sabine Todt, Berufungsbeauftragte der HsH, gibt praktische Einblicke, hilfreiche Tipps und beantwortet Ihre Fragen – direkt aus der Berufungspraxis. - Netzwerken auf dem Lindener Campus
Lernen Sie Menschen kennen, die Sie weiterbringen: beim persönlichen Austausch auf unserem Marktplatz der Möglichkeiten, beim Quick-Check-Professur oder bei kurzen Impulsen zum Mitnehmen. - Kids are welcome!
Familie und Karriere? Für uns kein Widerspruch – wir bieten bei Bedarf eine kostenlose Kinderbetreuung vor Ort.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Wann? Montag, 02.06.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr
- Wo? Aula am Campus Linden (1A.0.01)
- Wer? Alle, die sich für eine wissenschaftliche Karriere an der Hochschule Hannover interessieren – von der Promotion bis zur Professur: Mitarbeitende, Studierende, Absolvent*innen, Lehrbeauftragte, Berufspraktiker*innen aus Wirtschaft und Gesellschaft sowie Promovierende und Postdocs anderer Hochschulen und Universitäten.
Anmeldung: https://www.hs-hannover.de/aktuelles/veranstaltungen/next-stop-haw-professur
Sehen wir Sie dort? Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
Ihr HannoTalents-Team
P.S.: Teilen erwünscht! Kennen Sie Interessierte und potenzielle Kandidat*innen in Ihrem Umfeld? Dann leiten Sie diese Einladung gerne weiter – und helfen Sie mit, den Weg zur HAW-Professur sichtbarer und bekannter zu machen.
:::
Auf unserer Website kann nun auch eine Übersicht über die Voraussetzungen für eine Professur, BUNDESWEIT, heruntergeladen werden : https://projekt-professur.de/start-in-eine-professur/.
You are very welcome!!!! 🥰

:::
Von der Praxis in die Lehre: Wege zur FH Dortmund Professur
Sie möchten mehr aus Ihrem Wissen machen und Ihren Beruf zur Berufung werden lassen? Dann werden Sie Professor*in an der Fachhochschule Dortmund.
Im Rahmen der Veranstaltung „Von der Praxis in die Lehre: Wege zur FH Dortmund Professur“ möchten wir Sie am 20. Mai 2025 über die Zugangswege und den Joballtag einer HAW-Professur informieren und Sie dabei in direkten Kontakt mit möglichen zukünftigen Kolleg*innen in unseren 8 Fachbereichen bringen.
Seien Sie Gast unserer Informationsveranstaltungen mit u.a. Kurzvorträgen unserer Professorinnen und Professoren, Infoständen und anschließendem Get-together mit Snacks vor Ort.
Oder schauen Sie sich unseren Livestream an und verfolgen Sie die Vorträge von zu Hause aus.
Details und Anmeldung finden Sie hier: https://www.fh-dortmund.de/formulare/anmeldung-wege-zur-professur-mai-2025.php
:::
Femworx 2025
Das Team vom Projekt PROfessur der HS Hannover, war auch in diesem Jahr wieder auf der Hashtag#Femworx in Hannover vertreten. Zusammen mit anderen den Kooperationshochschulen: HAW Hamburg, HAWK Hildesheim, HS Osnabrueck, Jade HS, Ostfalia HS, den Kolleginnen von Hashtag#HannoTalents und vielen anderen hatten wir viele tolle Gespräche, Begegnungen und Austausch!!! Vielen Dank!

:::
Einladung zur Info-Roadshow: „Mein Weg in die HAW-Professur“ am 16.05.2025//16-18:30 Uhr vor Ort an der Hochschule Osnabrück
Deine Karriere. Deine Fragen. Deine Zukunft. Willst du mit praxisorientierter Lehre und Forschung die Welt von morgen gestalten? Dann nutze die Freiräume einer HAW-Professur, um innovative Ideen zu verwirklichen und echte Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft zu setzen. Erfahre, was das Berufsbild ausmacht, welche Qualifikationen gefragt sind und wie du deine Karriere gezielt weiterentwickeln kannst.
Freu dich auf interaktive Vorträge, spannende Diskussionen, Labortouren, Workshops und Einblicke aus erster Hand. Lass dich inspirieren, vernetz dich mit Wegbegleiter*innen und entdecke deinen Weg zur HAW-Professur! Die Hochschulen des UAS7-Netzwerkes zeigen mit ihrer „Info-Roadshow“ am 16. Mai 2025 um 16 Uhr an der Hochschule Osnabrück die vielfältigen Wege zur Professur an einer HAW auf.
Mehr Informationen und Anmeldung bis zum 28.04.2025: www.hs-osnabrueck.de/roadshow-haw-professur
:::
„Professorin werden an der Hochschule für angewandte Wissenschaften“
Online-Informationsveranstaltung, Dienstag, 06. Mai 2025, 19:00 – 20:45 Uhr
In den kommenden Jahren werden an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) eine ganze Reihe von Professuren ausgeschrieben. Vielen Akademikerinnen ist der Karriereweg einer Hochschulprofessur noch wenig bekannt.
Professorinnen der HAWK informieren Sie über das vielfältige Berufsbild und die Voraussetzungen für eine Berufung als Professorin und laden Sie zum Austausch ein. Zielgruppe: Berufspraktikerinnen, Postdoktorandinnen, Doktorandinnen, Studentinnen, weitere Interessentinnen
Das Programm und Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf dieser Website der HAWK.
:::
Wissenschaftskarriere@FHAachen
3.4.2025 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Infostände und Vorträge zur Wissenschaftskarriere an der FH Aachen: Wissenschaftskarriere @FHAachen
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Wissenschaftskarriere@FHAachen“ ein – einem spannenden Nachmittag rund um Karrieremöglichkeiten in der Wissenschaft und Forschung! Freuen Sie sich auf eine Vielzahl an Vorträgen, die Ihnen wertvolle Informationen zur Promotion, für Nachwuchswissenschaftler und zum Karrierewege Professur geben werden. Neben den Vorträgen haben Sie bei Häppchen und Getränken die Möglichkeit, sich mit Professoren und Professorinnen auszutauschen. An den Infoständen können Sie mehr über spezifische Programme und Fördermöglichkeiten erfahren, die Sie auf Ihrem Karriereweg unterstützen können.
Meet a Prof: Professor:innen der FH Aachen stehen für Fragen und Austausch zur Verfügung:
Prof. Nina Kopmann - Professorin für Nachhaltige Gebäudeenergiesysteme am Fachbereich Bauingenieurwesen
Prof. Kai Krycki - Professor für Angewandte Mathematik Informatik am Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik
Prof. Tobias Frauenrath - Professor für Automation in der Gebäudetechnik am Fachbereich für Elektrotechnik und Informationstechnik
Netzwerken bei Häppchen und Getränken
Vorträge:
16.00 - Promotion – und dann?
16.15 - Karriereweg FH-Professur
16.30 - Berufungsverfahren
16.45 - Berufen – und dann?
17.00 - 17.30 - Vom Beruf zur Berufung – Mein Weg zur FH-Professur - Talk mit Prof. Salima Douven
Anmeldung:
Hier können Sie sich anmelden und finden weitere Informationen
:::
Das Projekt PROfessur ist wieder auf der FEMWORX (3.-4.4.2025) vertreten:
Am 03. und 04.04.2025 ist das Projekt PROfessur wieder auf der Femworx - career congress for women in industry im Rahmen der Hannover Messe vertreten. Wir werden gemeinsam mit acht weiteren Hochschulen, die deutschlandweit im FH Personal Projekt arbeiten, einen großen Stand zu HAW Professuren bilden und damit die Karrieremöglichkeit einer Fachhochschulprofessur sehr breit und prominent besetzen. Wir erhoffen uns für das Projekt PROfessur mit viele interessierte Frauen ins Gespräch zu kommen.
:::
*NEU* Talentpool der HAW Hamburg
Seit Januar 2025:
Im Talentpool der HAW Hamburg sind alle Personen eingeladen, die sich rund um das Thema HAW-Professur an der HAW Hamburg interessieren. Mehrmals jährlich werden sie über Informationsveranstaltungen, Beratungsangebote, Stellenausschreibungen und sonstige Fakten/Wissenswertes rund um das Thema HAW-Professur informieren. Der Talentpool ist im Januar 2025 gestartet, sodass in diesem Jahr bereits die Informationen an die Interessierten geteilt werden. Die Registrierung ist möglich unter: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/professorin-werden/aktuelles/registrierung-talentpool/
:::
VERANSTALTUNGEN der HS Merseburg
VORTRAGSREIHE:
HoMe für Gender - Transformationsprozesse in wissenschaftlichen Bereichen
14.01. 2025 bis zum 11.02. 2025
dienstags
17:15 – 18:45
im Bibliotheksfoyer und online
Geschlechterbias erkennen und überwinden. Maschinelles Lernen als Werkzeug und Herausforderung
14.01.2025 | Prof. Dr. Lisa Wenige |
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften,
Hochschule MerseburgHochschule Anhalt
Fachhochschule Dortmund
Hochschule Merseburg
Geschlecht und leibliche Erfahrung
21.01.2025 | Prof. Dr. Gesa Lindemann |
Institut für Sozialwissenschaften,
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Systemische Soziale Arbeit und Geschlecht
28.01.2025 | Esther Stahl |
Fachbereich Soziale Arbeit. Medien. Kultur,
Hochschule Merseburg
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
11.02.2025 | Katja Labow (Moderatorin) |
Gleichstellungsbeauftragte, Hochschule Merseburg
Tagesprogramm: https://www.hs-merseburg.de/hochschule/information/veranstaltungen/details/veranstaltung/tag-der-frauen-in-der-wissenschaft/
GESPRÄCHSREIHE:
Mein Weg zur Professorin: https://www.hs-merseburg.de/hochschule/projekte/case/mein-weg-zur-professorin/
Für mehr Diversität in der Wissenschaft
Diese Gesprächsreihe zeigt vielfältige und individuelle Werdegänge auf und ermöglicht interessante Einblicke
und Perspektiven zu dem Thema Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Nächste Veranstaltung:
Prof. Dr. Christiane Dätsch --> 11.2.2025 l 17 Uhr l Hochschule Merseburg + online
:::
Infoveranstaltung "Wie werde ich FH/HAW-Professorin?
Eine Veranstaltung der HAW Hamburg.
Die zentralen Gleichstellungsbeauftragten und Professorinnen an der HAW Hamburg, Prof. Dr. Hanna Klimpe, Prof. Dr. Jessica Finke, Prof. Dr. Constanze von Papp und Prof. Dr. Julia Neumann-Szyszka, bieten im Wintersemester 2024/25 einen Termin für Informations- und Coachingangebote für Nachwuchswissenschaftlerinnen mit dem Berufsziel Professorin an.
Die allgemeine, digitale Infoveranstaltung findet am 12. Dezember 2024 von 10.00-11.00 Uhr statt, individuelle Gespräche können anschließend zwischen 11.00-12.00 Uhr vereinbart werden. Weitere Informationen und den Anmelde-Link finden Sie hier. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
– Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Das Projekt PRoProf der Ostfalia veranstaltet am Dienstag, den 26.11.2024 von 18:00-20:00 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Karriereweg HAW-Professur.
Herzlich eingeladen sind alle, die sich für eine Hochschulprofessur als möglichen Karriereweg interessieren egal ob Studierende, Promovierende, Promovierte mit oder ohne Erfahrung in der Praxis. Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular finden Sie unter diesem Link: www.ostfalia.de/infoveranstaltung-professur
Wann: 26.11.2024, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Online-Veranstaltung (Link folgt nach Anmeldung)
-------------------------------------------------------------------------------------------
Kaleidoskop der Möglichkeiten: Onlineveranstaltung am 06.11.2024
Das Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten und das Projekt PROfessur veranstalten erstmalig in diesem Jahr das „Kaleidoskop der Möglichkeiten“, in Kooperation mit HannoTalents.
Gemeinsam wollen wir an einer HsH Professur interessierte Frauen über den Karriereweg Fachhochschulprofessorin informieren und motivieren, die Hochschule Hannover als zukünftige Arbeitgeberin zu wählen. Dazu werden neuberufene Professorinnen über Ihre Berufungserfahrungen sprechen und es können konkrete Fragen an die Dezentralen Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten gerichtet werden. Ergänzt wird dies durch einen Vortrag über Voraussetzungen und Anforderungen einer Hochschulprofessur.
- Begrüßung durch Brigitte Just/zentrale Gleichstellungsbeauftragte HS Hannover und Trinh Nguyen-Bollig/HannoTalents, Projektmitarbeiterin
- Vortrag von Dr. Sabine Todt, Berufungsverfahren
- Erfahrungsberichte neuberufener Professorinnen
- Break Out Rooms mit den Vertreterinnen (dezentrale Gleichstellungsbeauftragte) der fünf Fakultäten der HS Hannover
Anmeldung ab 15.10.2024: linda.zeng(at)stud.hs-hannover.de
Bitte geben Sie an für welche Fakultät (Fak I-V) Sie sich interessieren.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Perspektive Professur
---> eine Veranstaltung der BHT Berlin
Datum: 10.07.2024 Beginn: 16:00 Uhr - Ende: 18:00 Uhr
Sie interessieren sich für eine Professor*innenstelle an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW)? Der Wissenschaftsstandort Berlin begeistert Sie, aber Sie wissen nicht genau, was eine Professur an der Berliner Hochschule für Technik ausmacht? Mit der extern zugänglichen Veranstaltungsreihe „Perspektive Professur“ bietet die BHT regelmäßig stattfindende Infoveranstaltungen zum Karriereweg Professur an der Hochschule an.
Egal ob sie gerade promovieren, noch studieren oder sich bereits auf eine Professor*innen-Stelle beworben haben. Ob Sie als Lehrbeauftrage*r, Nachwuchswissenschaftler*in oder Promovend*in oder Mitarbeiter*in der in der freien Wirtschaft arbeiten – alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Themen
Wir informieren in dieser Veranstaltung über wichtige Themen wie:
- Berufungsvoraussetzungen
- Rahmenbedingungen einer HAW-Professur an der Berliner Hochschule für Technik
- Standort Berliner Hochschule für Technik, für Professor*innen
- Ablauf sowie Tipps & Tricks für das Berufungsverfahren
- Individuelle Karrierewege von Professor*innen der Berliner Hochschule für Technik
- Raum für Ihre Fragen
Im ersten Teil des Seminars erfahren sie alle relevanten Informationen zum Standort der BHT, was eine HAW Professur an der BHT ausmacht, allgemeine Informationen zum Berufungsverfahren und mit welchen Tipps und Tricks Sie erfolgreich durch das Bewerbungsverfahren kommen.
Im Anschluss an den fachlichen Austausch haben Sie als Teilnehmer*innen die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Frau Prof. Dr. Olteanu (Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Fachbereich I) und Herr Prof. Dr. Pepper (Professor für Bauingenieur- und Geoinformationswesen, Fachbereich III) werden aus ihrem Berufsalltag an der BHT berichten und für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen.
Trainer*innen
- Susanne Plaumann, zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der BHT
- Randi Worath, Referentin für Berufungsangelegenheiten
- Julia Kaul, Academic Recruiting (Professuren)
Anmeldung
Für die Veranstaltung wird bis zum 05.07.2024 um eine Anmeldung via perspektive-professur[at]bht-berlin.de gebeten. Im Anschluss erhalten Sie von uns via Mail den Link zum Online-Veranstaltungsraum.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Die Infoveranstaltung richtet sich an alle Personen, die sich für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) und insbesondere an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) interessieren. Sie sind Wissenschaftler*In oder Berufspraktiker*in und erfüllen bereits einige Voraussetzungen an eine Professur? Auch als Promovierende*r, Alumni der BHT, Studierende*r oder Lehrbeauftrage*r der BHT kann diese Veranstaltung für Sie von Interesse sein.
Die Veranstaltung ist unentgeltlich und findet in deutscher Sprache statt. Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich gerne über folgende Mail an uns wenden: perspektive-professur[at]bht-berlin.de.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Berufsperspektive Professorin – Infoveranstaltung und Workshop - Jade Hochschule
Professorin an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften - Ein Beruf für Sie? Die Jade Hochschule bietet am 3. und 13. Juni 2024 das Programm "Wie wird man Professorin an einer Hochschule?" für Frauen an. Zu folgenden Angeboten können Sie sich als Interessierte anmelden:
Online-Infoveranstaltung
Montag, 3. Juni, 19 bis 21 Uhr
Bitte melden Sie sich zu der Informationsveranstaltung bis zum 27. Mai über das unten stehende Anmeldeformular an. Der Link zur Online-Veranstaltung wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung zugeschickt. Wir informieren Sie über das vielfältige Berufsbild Professorin, die Voraussetzungen für eine Berufung an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften und den Ablauf des Berufungsverfahrens.
Online-Workshop
Donnerstag, 13. Juni, 14 bis 18 Uhr
Trainieren Sie in dem kostenfreien Workshop „Erfolgreich im Berufungsverfahren - Strategieentwicklung für einen souveränen Auftritt im Bewerbungsgespräch" mit Franziska Jantzen, Wissenschafts- und Organisationsberaterin, eine selbstbewusste und stärkenorientierte Selbstpräsentation für Ihr Bewerbungsgespräch.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 23. Mai. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Bitte melden Sie sich hier an: https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/organisation/zentrale-bereiche/hochschulentwicklungsplanung/strategische-projekte/projekt-jadeprof/weiterbildungsangebote-und-veranstaltungen/veranstaltung-professorin-werden/
-------------------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungsreihe:
„#MeineForschung – Digitale Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen“
und "GENDERmai"
An der Hochschule Emden-Leer finden zwei Online-Veranstaltungen zu dem Thema Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft statt, zu denen herzlich eingeladen wird. Sichtbarkeit ist ein wichtiger Faktor in der wissenschaftlichen Karriere. Neben der Bekanntheit in der eigenen Community gewinnt zunehmend auch der Austausch mit der Gesellschaft an Bedeutung. Doch die Impulse von Frauen für innovative Forschung werden immer noch häufig übersehen: Sie verzeichnen weniger Erstautorschaften, werden seltener zitiert oder als Expertinnen angefragt und sind in der Unterzahl bei der Verleihung prestigereicher Wissenschaftspreise. Diese Faktoren erschweren ihre wissenschaftliche Karriere, beeinflussen aber auch die allgemeine Wahrnehmung von Frauen in der Forschung.
1. Doppelvortrag „Sichtbarkeit als Karrierefaktor – Der Gender Visibility Gap in der Wissenschaft“, 29.04.2024 von 13:00 – 14:30 Uhr. Anmeldung unter gs-digital@hs-emden-leer.de – Der Versand der Zugangsdaten erfolgt am 26.04.2024. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender der Hochschule Emden/Leer.
2. „‚Liked meinen Content – Wissenschaftskommunikation durch Sciencefluencing“, 29.05.2024 von 16:30 – 18:00 Uhr. Die Ankündigung samt Konferenzlink findet sich auf der Veranstaltungsseite für den GENDERmai 2024 der Hochschule Emden/Leer
In dem Doppelvortrag zum „Gender Visibility Gap“ wird erörtert, welche Rolle verschiedene Akteur*innen an den Hochschulen und deren Exzellenzverständnis für die Sichtbarkeit von (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen spielen und welchen Einfluss Online-Auftritte auf die Wahrnehmbarkeit speziell von HAW-Professorinnen haben.
Die Veranstaltung „Sciencefluencing“ beschäftigt sich mit Wissenschaftskommunikation in digitalen Medien und mit der Frage, ob durch diese neue Zielgruppen erreicht werden können.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Projekt PROfessur auf der FEMWORX 2024
Im April ist in Hannover wieder Industriemesse-Zeit (Hannover Messe), dieses Mal mit dem Motto: "Trends der Industrie im Fokus", sie beginnt am 22.04 und die letzten zwei Tage findet wieder ein Karrierekongress für Frauen statt.
Im letzten Jahr noch: "WomenPower“, wurden Namen und Konzept ein wenig geändert und so erleben wir in diesem Jahr, die FEMWORX - career congress for women in industry vom 25.04.-26.05.2024 im Convention Center auf dem Messegelände, zum ersten Mal. femworx-career-congress-for-women-in-industry
Das Projekt PROfessur ist auch in diesem Jahr wieder mit einem kleinen Stand dort vertreten und freut sich über viel Besuch von Frauen, die an einer Professur interessiert sind!
Vielleicht sehen wir uns dort?
----------------------------------------------------------------------------------------------
ONLINE-INFOTERMIN: PROFESSORIN WERDEN ::: Donnerstag 14. März 2024
In den kommenden Jahren werden an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) eine ganze Reihe von Professuren ausgeschrieben. Bisher sind bundesweit nur ein Viertel der Professuren an HAW von Frauen besetzt. Vielen Akademikerinnen ist der Karriereweg einer Hochschulprofessur noch wenig bekannt. Wir informieren Sie über das vielfältige Berufsbild, die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für eine Berufung als Professorin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Zielgruppe der Veranstaltung:
Berufspraktikerinnen, Postdoktorandinnen,
Doktorandinnen, Studentinnen aller
Fächer, weitere Interessentinnen
19.00 Uhr
Begrüßung
19.10 Uhr
„Professorin an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften: Berufsbild, Voraussetzun gen
und Bewerbungsprozess“ | Prof. Dr. Sabine Iffert und Berufungsbeauftragte der HAWK
19.50 Uhr
„Berichte aus der Praxis“ | Virtuelles Treffen mit Professorinnen der HAWK
(Fachspezifische Breakout Sessions)
20.25 Uhr
Zusammenführung und Abschluss im Plenum
HAWK | Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Elisa Kiehl | Projektkoordinatorin Zukunft FH-Prof
Tel.: 0 51 21/881-187 | E-Mail: fh-prof.p@hawk.de
Informationen und Anmeldung: www.hawk.de/professorin-werden
----------------------------------------------------------------------------------------------
AUSGEBUCHT - Wir planen wir noch einen weiteren Workshop mit Frau Jantzen im Sommer 2024 anzubieten!
„Strategien für eine erfolgreiche Selbstpräsentation in der Berufungskommission“
Kostenloser Online-Workshop, 28.02.2024 ::: 18:00 -19:45 Uhr
Wir freuen uns sehr, Ihnen im Rahmen des Projekts PROfessur erneut den Workshop "Strategien für eine erfolgreiche Selbstpräsentation in der Berufungskommission" mit Franziska Jantzen anbieten zu können. Der Workshop findet online statt und bietet nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen, melden Sie sich also sobald wie möglich an!
----------------------------------------------------------------------------------------------
Karriereweg HAW-Professorin
Online-Informationsveranstaltung FH KIEL
- Freitag, 10.11.2023, 17-19 Uhr –
Professorinnen und Gleichstellungsbeauftragte der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Schleswig-Holstein laden herzlich zu einem offenen Austausch über Berufsbild, Einstellungsvoraussetzungen und Wege zu einer Professur ein.
Nach einführenden Informationen zu Berufungsvoraussetzungen und Berufungsverfahren an HAWs gibt es die Möglichkeit, mit Professorinnen verschiedener Fachbereiche der schleswig-holsteinischen HAWs in Diskussionsgruppen in den Austausch zu gehen.
Berufspraktikerinnen, Postdoktorandinnen, Doktorandinnen aller Fächer sowie weitere Interessentinnen sind in dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist im Rahmen der Frauenförderung durch das Professorinnenprogramm konzipiert. Ebenso herzlich willkommen sind TIN Personen, die sich in diesem Kontext verorten können.
Programm und Anmeldeformular finden Sie HIER auf den Seiten der Gleichstellungsstelle der FH Kiel.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Leider schon AUSGEBUCHT: „Strategien für eine erfolgreiche Selbstpräsentation in der Berufungskommission“
Wir freuen uns sehr, Ihnen im Rahmen des Projekts PROfessur erneut den Workshop "Strategien für eine erfolgreiche Selbstpräsentation in der Berufungskommission" mit Franziska Jantzen anbieten zu können.
Der Workshop findet online statt und bietet nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen, diese sind leider shcon
Vergangene Veranstaltungen
„Professorin werden an der Hochschule für angewandte Wissenschaften“
Online-Informationsveranstaltung, Donnerstag, 16. März 2023, 19:00 – 20:45 Uhr
In den kommenden Jahren werden an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) eine ganze Reihe von Professuren ausgeschrieben.
Vielen Akademikerinnen ist der Karriereweg einer Hochschulprofessur noch wenig bekannt.
Professorinnen der HAWK informieren Sie über das vielfältige Berufsbild und die Voraussetzungen für eine Berufung als Professorin und laden Sie zum Austausch ein.
Zielgruppe: Berufspraktikerinnen, Postdoktorandinnen, Doktorandinnen, Studentinnen, weitere Interessentinnen
Das Programm und Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf dieser Webseite der HAWK.
*NEU* Talentpool der HAW Hamburg
Seit Januar 2025:
Im Talentpool der HAW Hamburg sind alle Personen eingeladen, die sich rund um das Thema HAW-Professur an der HAW Hamburg interessieren. Mehrmals jährlich werden sie über Informationsveranstaltungen, Beratungsangebote, Stellenausschreibungen und sonstige Fakten/Wissenswertes rund um das Thema HAW-Professur informieren. Der Talentpool ist im Januar 2025 gestartet, sodass in diesem Jahr bereits die Informationen an die Interessierten geteilt werden. Die Registrierung ist möglich unter: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/professorin-werden/aktuelles/registrierung-talentpool/
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr Lieben, das Projekt PROfessur ist jetzt auch bei Linked In:
-------------------------------------------------------------------------------------------
VERANSTALTUNGEN der HS Merseburg
VORTRAGSREIHE:
HoMe für Gender - Transformationsprozesse in wissenschaftlichen Bereichen
14.01. 2025 bis zum 11.02. 2025
dienstags
17:15 – 18:45
im Bibliotheksfoyer und online
Geschlechterbias erkennen und überwinden. Maschinelles Lernen als Werkzeug und Herausforderung
14.01.2025 | Prof. Dr. Lisa Wenige |
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften,
Hochschule MerseburgHochschule Anhalt
Fachhochschule Dortmund
Hochschule Merseburg
Geschlecht und leibliche Erfahrung
21.01.2025 | Prof. Dr. Gesa Lindemann |
Institut für Sozialwissenschaften,
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Systemische Soziale Arbeit und Geschlecht
28.01.2025 | Esther Stahl |
Fachbereich Soziale Arbeit. Medien. Kultur,
Hochschule Merseburg
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
11.02.2025 | Katja Labow (Moderatorin) |
Gleichstellungsbeauftragte, Hochschule Merseburg
Tagesprogramm: https://www.hs-merseburg.de/hochschule/information/veranstaltungen/details/veranstaltung/tag-der-frauen-in-der-wissenschaft/
GESPRÄCHSREIHE:
Mein Weg zur Professorin: https://www.hs-merseburg.de/hochschule/projekte/case/mein-weg-zur-professorin/
Für mehr Diversität in der Wissenschaft
Diese Gesprächsreihe zeigt vielfältige und individuelle Werdegänge auf und ermöglicht interessante Einblicke
und Perspektiven zu dem Thema Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Nächste Veranstaltung:
Prof. Dr. Christiane Dätsch --> 11.2.2025 l 17 Uhr l Hochschule Merseburg + online
-------------------------------------------------------------------------------------------
Infoveranstaltung "Wie werde ich FH/HAW-Professorin?
Eine Veranstaltung der HAW Hamburg.
Die zentralen Gleichstellungsbeauftragten und Professorinnen an der HAW Hamburg, Prof. Dr. Hanna Klimpe, Prof. Dr. Jessica Finke, Prof. Dr. Constanze von Papp und Prof. Dr. Julia Neumann-Szyszka, bieten im Wintersemester 2024/25 einen Termin für Informations- und Coachingangebote für Nachwuchswissenschaftlerinnen mit dem Berufsziel Professorin an.
Die allgemeine, digitale Infoveranstaltung findet am 12. Dezember 2024 von 10.00-11.00 Uhr statt, individuelle Gespräche können anschließend zwischen 11.00-12.00 Uhr vereinbart werden. Weitere Informationen und den Anmelde-Link finden Sie hier. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
– Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Das Projekt PRoProf der Ostfalia veranstaltet am Dienstag, den 26.11.2024 von 18:00-20:00 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Karriereweg HAW-Professur.
Herzlich eingeladen sind alle, die sich für eine Hochschulprofessur als möglichen Karriereweg interessieren egal ob Studierende, Promovierende, Promovierte mit oder ohne Erfahrung in der Praxis. Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular finden Sie unter diesem Link: www.ostfalia.de/infoveranstaltung-professur
Wann: 26.11.2024, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Online-Veranstaltung (Link folgt nach Anmeldung)
-------------------------------------------------------------------------------------------
Kaleidoskop der Möglichkeiten: Onlineveranstaltung am 06.11.2024
Das Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten und das Projekt PROfessur veranstalten erstmalig in diesem Jahr das „Kaleidoskop der Möglichkeiten“, in Kooperation mit HannoTalents.
Gemeinsam wollen wir an einer HsH Professur interessierte Frauen über den Karriereweg Fachhochschulprofessorin informieren und motivieren, die Hochschule Hannover als zukünftige Arbeitgeberin zu wählen. Dazu werden neuberufene Professorinnen über Ihre Berufungserfahrungen sprechen und es können konkrete Fragen an die Dezentralen Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten gerichtet werden. Ergänzt wird dies durch einen Vortrag über Voraussetzungen und Anforderungen einer Hochschulprofessur.
- Begrüßung durch Brigitte Just/zentrale Gleichstellungsbeauftragte HS Hannover und Trinh Nguyen-Bollig/HannoTalents, Projektmitarbeiterin
- Vortrag von Dr. Sabine Todt, Berufungsverfahren
- Erfahrungsberichte neuberufener Professorinnen
- Break Out Rooms mit den Vertreterinnen (dezentrale Gleichstellungsbeauftragte) der fünf Fakultäten der HS Hannover
Anmeldung ab 15.10.2024: linda.zeng(at)stud.hs-hannover.de
Bitte geben Sie an für welche Fakultät (Fak I-V) Sie sich interessieren.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Perspektive Professur
---> eine Veranstaltung der BHT Berlin
Datum: 10.07.2024 Beginn: 16:00 Uhr - Ende: 18:00 Uhr
Sie interessieren sich für eine Professor*innenstelle an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW)? Der Wissenschaftsstandort Berlin begeistert Sie, aber Sie wissen nicht genau, was eine Professur an der Berliner Hochschule für Technik ausmacht? Mit der extern zugänglichen Veranstaltungsreihe „Perspektive Professur“ bietet die BHT regelmäßig stattfindende Infoveranstaltungen zum Karriereweg Professur an der Hochschule an.
Egal ob sie gerade promovieren, noch studieren oder sich bereits auf eine Professor*innen-Stelle beworben haben. Ob Sie als Lehrbeauftrage*r, Nachwuchswissenschaftler*in oder Promovend*in oder Mitarbeiter*in der in der freien Wirtschaft arbeiten – alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Themen
Wir informieren in dieser Veranstaltung über wichtige Themen wie:
- Berufungsvoraussetzungen
- Rahmenbedingungen einer HAW-Professur an der Berliner Hochschule für Technik
- Standort Berliner Hochschule für Technik, für Professor*innen
- Ablauf sowie Tipps & Tricks für das Berufungsverfahren
- Individuelle Karrierewege von Professor*innen der Berliner Hochschule für Technik
- Raum für Ihre Fragen
Im ersten Teil des Seminars erfahren sie alle relevanten Informationen zum Standort der BHT, was eine HAW Professur an der BHT ausmacht, allgemeine Informationen zum Berufungsverfahren und mit welchen Tipps und Tricks Sie erfolgreich durch das Bewerbungsverfahren kommen.
Im Anschluss an den fachlichen Austausch haben Sie als Teilnehmer*innen die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Frau Prof. Dr. Olteanu (Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Fachbereich I) und Herr Prof. Dr. Pepper (Professor für Bauingenieur- und Geoinformationswesen, Fachbereich III) werden aus ihrem Berufsalltag an der BHT berichten und für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen.
Trainer*innen
- Susanne Plaumann, zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der BHT
- Randi Worath, Referentin für Berufungsangelegenheiten
- Julia Kaul, Academic Recruiting (Professuren)
Anmeldung
Für die Veranstaltung wird bis zum 05.07.2024 um eine Anmeldung via perspektive-professur[at]bht-berlin.de gebeten. Im Anschluss erhalten Sie von uns via Mail den Link zum Online-Veranstaltungsraum.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Die Infoveranstaltung richtet sich an alle Personen, die sich für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) und insbesondere an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) interessieren. Sie sind Wissenschaftler*In oder Berufspraktiker*in und erfüllen bereits einige Voraussetzungen an eine Professur? Auch als Promovierende*r, Alumni der BHT, Studierende*r oder Lehrbeauftrage*r der BHT kann diese Veranstaltung für Sie von Interesse sein.
Die Veranstaltung ist unentgeltlich und findet in deutscher Sprache statt. Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich gerne über folgende Mail an uns wenden: perspektive-professur[at]bht-berlin.de.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Berufsperspektive Professorin – Infoveranstaltung und Workshop - Jade Hochschule
Professorin an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften - Ein Beruf für Sie? Die Jade Hochschule bietet am 3. und 13. Juni 2024 das Programm "Wie wird man Professorin an einer Hochschule?" für Frauen an. Zu folgenden Angeboten können Sie sich als Interessierte anmelden:
Online-Infoveranstaltung
Montag, 3. Juni, 19 bis 21 Uhr
Bitte melden Sie sich zu der Informationsveranstaltung bis zum 27. Mai über das unten stehende Anmeldeformular an. Der Link zur Online-Veranstaltung wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung zugeschickt. Wir informieren Sie über das vielfältige Berufsbild Professorin, die Voraussetzungen für eine Berufung an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften und den Ablauf des Berufungsverfahrens.
Online-Workshop
Donnerstag, 13. Juni, 14 bis 18 Uhr
Trainieren Sie in dem kostenfreien Workshop „Erfolgreich im Berufungsverfahren - Strategieentwicklung für einen souveränen Auftritt im Bewerbungsgespräch" mit Franziska Jantzen, Wissenschafts- und Organisationsberaterin, eine selbstbewusste und stärkenorientierte Selbstpräsentation für Ihr Bewerbungsgespräch.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 23. Mai. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Bitte melden Sie sich hier an: https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/organisation/zentrale-bereiche/hochschulentwicklungsplanung/strategische-projekte/projekt-jadeprof/weiterbildungsangebote-und-veranstaltungen/veranstaltung-professorin-werden/
-------------------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungsreihe:
„#MeineForschung – Digitale Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen“
und "GENDERmai"
An der Hochschule Emden-Leer finden zwei Online-Veranstaltungen zu dem Thema Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft statt, zu denen herzlich eingeladen wird. Sichtbarkeit ist ein wichtiger Faktor in der wissenschaftlichen Karriere. Neben der Bekanntheit in der eigenen Community gewinnt zunehmend auch der Austausch mit der Gesellschaft an Bedeutung. Doch die Impulse von Frauen für innovative Forschung werden immer noch häufig übersehen: Sie verzeichnen weniger Erstautorschaften, werden seltener zitiert oder als Expertinnen angefragt und sind in der Unterzahl bei der Verleihung prestigereicher Wissenschaftspreise. Diese Faktoren erschweren ihre wissenschaftliche Karriere, beeinflussen aber auch die allgemeine Wahrnehmung von Frauen in der Forschung.
1. Doppelvortrag „Sichtbarkeit als Karrierefaktor – Der Gender Visibility Gap in der Wissenschaft“, 29.04.2024 von 13:00 – 14:30 Uhr. Anmeldung unter gs-digital@hs-emden-leer.de – Der Versand der Zugangsdaten erfolgt am 26.04.2024. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender der Hochschule Emden/Leer.
2. „‚Liked meinen Content – Wissenschaftskommunikation durch Sciencefluencing“, 29.05.2024 von 16:30 – 18:00 Uhr. Die Ankündigung samt Konferenzlink findet sich auf der Veranstaltungsseite für den GENDERmai 2024 der Hochschule Emden/Leer
In dem Doppelvortrag zum „Gender Visibility Gap“ wird erörtert, welche Rolle verschiedene Akteur*innen an den Hochschulen und deren Exzellenzverständnis für die Sichtbarkeit von (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen spielen und welchen Einfluss Online-Auftritte auf die Wahrnehmbarkeit speziell von HAW-Professorinnen haben.
Die Veranstaltung „Sciencefluencing“ beschäftigt sich mit Wissenschaftskommunikation in digitalen Medien und mit der Frage, ob durch diese neue Zielgruppen erreicht werden können.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Projekt PROfessur auf der FEMWORX 2024
Im April ist in Hannover wieder Industriemesse-Zeit (Hannover Messe), dieses Mal mit dem Motto: "Trends der Industrie im Fokus", sie beginnt am 22.04 und die letzten zwei Tage findet wieder ein Karrierekongress für Frauen statt.
Im letzten Jahr noch: "WomenPower“, wurden Namen und Konzept ein wenig geändert und so erleben wir in diesem Jahr, die FEMWORX - career congress for women in industry vom 25.04.-26.05.2024 im Convention Center auf dem Messegelände, zum ersten Mal. femworx-career-congress-for-women-in-industry
Das Projekt PROfessur ist auch in diesem Jahr wieder mit einem kleinen Stand dort vertreten und freut sich über viel Besuch von Frauen, die an einer Professur interessiert sind!
Vielleicht sehen wir uns dort?
----------------------------------------------------------------------------------------------
ONLINE-INFOTERMIN: PROFESSORIN WERDEN ::: Donnerstag 14. März 2024
In den kommenden Jahren werden an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) eine ganze Reihe von Professuren ausgeschrieben. Bisher sind bundesweit nur ein Viertel der Professuren an HAW von Frauen besetzt. Vielen Akademikerinnen ist der Karriereweg einer Hochschulprofessur noch wenig bekannt. Wir informieren Sie über das vielfältige Berufsbild, die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für eine Berufung als Professorin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Zielgruppe der Veranstaltung:
Berufspraktikerinnen, Postdoktorandinnen,
Doktorandinnen, Studentinnen aller
Fächer, weitere Interessentinnen
19.00 Uhr
Begrüßung
19.10 Uhr
„Professorin an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften: Berufsbild, Voraussetzun gen
und Bewerbungsprozess“ | Prof. Dr. Sabine Iffert und Berufungsbeauftragte der HAWK
19.50 Uhr
„Berichte aus der Praxis“ | Virtuelles Treffen mit Professorinnen der HAWK
(Fachspezifische Breakout Sessions)
20.25 Uhr
Zusammenführung und Abschluss im Plenum
HAWK | Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Elisa Kiehl | Projektkoordinatorin Zukunft FH-Prof
Tel.: 0 51 21/881-187 | E-Mail: fh-prof.p@hawk.de
Informationen und Anmeldung: www.hawk.de/professorin-werden
----------------------------------------------------------------------------------------------
AUSGEBUCHT - Wir planen wir noch einen weiteren Workshop mit Frau Jantzen im Sommer 2024 anzubieten!
„Strategien für eine erfolgreiche Selbstpräsentation in der Berufungskommission“
Kostenloser Online-Workshop, 28.02.2024 ::: 18:00 -19:45 Uhr
Wir freuen uns sehr, Ihnen im Rahmen des Projekts PROfessur erneut den Workshop "Strategien für eine erfolgreiche Selbstpräsentation in der Berufungskommission" mit Franziska Jantzen anbieten zu können. Der Workshop findet online statt und bietet nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen, melden Sie sich also sobald wie möglich an!
----------------------------------------------------------------------------------------------
Karriereweg HAW-Professorin
Online-Informationsveranstaltung FH KIEL
- Freitag, 10.11.2023, 17-19 Uhr –
Professorinnen und Gleichstellungsbeauftragte der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Schleswig-Holstein laden herzlich zu einem offenen Austausch über Berufsbild, Einstellungsvoraussetzungen und Wege zu einer Professur ein.
Nach einführenden Informationen zu Berufungsvoraussetzungen und Berufungsverfahren an HAWs gibt es die Möglichkeit, mit Professorinnen verschiedener Fachbereiche der schleswig-holsteinischen HAWs in Diskussionsgruppen in den Austausch zu gehen.
Berufspraktikerinnen, Postdoktorandinnen, Doktorandinnen aller Fächer sowie weitere Interessentinnen sind in dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist im Rahmen der Frauenförderung durch das Professorinnenprogramm konzipiert. Ebenso herzlich willkommen sind TIN Personen, die sich in diesem Kontext verorten können.
Programm und Anmeldeformular finden Sie HIER auf den Seiten der Gleichstellungsstelle der FH Kiel.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
AUSGEBUCHT: „Strategien für eine erfolgreiche Selbstpräsentation in der Berufungskommission“
Kostenloser Online-Workshop, Montag, 22. Mai 2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Wir freuen uns sehr, Ihnen im Rahmen des Projekts PROfessur erneut den Workshop "Strategien für eine erfolgreiche Selbstpräsentation in der Berufungskommission" mit Franziska Jantzen anbieten zu können.
Der Workshop findet online statt und bietet nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen.
Vergangene Veranstaltungen
„Professorin werden an der Hochschule für angewandte Wissenschaften“
Online-Informationsveranstaltung, Donnerstag, 16. März 2023, 19:00 – 20:45 Uhr
In den kommenden Jahren werden an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) eine ganze Reihe von Professuren ausgeschrieben.
Vielen Akademikerinnen ist der Karriereweg einer Hochschulprofessur noch wenig bekannt.
Professorinnen der HAWK informieren Sie über das vielfältige Berufsbild und die Voraussetzungen für eine Berufung als Professorin und laden Sie zum Austausch ein.
Zielgruppe: Berufspraktikerinnen, Postdoktorandinnen, Doktorandinnen, Studentinnen, weitere Interessentinnen
Das Programm und Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf dieser Webseite der HAWK.